Im April wurden von der Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen e. V. die Wissenschaftspreise und Nachwuchsförderung 2025 vergeben.
Die DPG hat zwei Wissenschaftspreise für abgeschlossene Forschungsarbeiten vergeben, dotiert mit jeweils 2.500 Euro:
Dr. Nils Schröter, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg
Hippocampus and basal forebrain degeneration differentially impact cognition in Lewy body spectrum disorders
Dr. med. Ida Wilkens, LMU Klinikum, München
Impact of Magnetic Resonance Imaging Markers on the Diagnostic Performance of the International Parkinson and Movement Disorder Society Multiple System Atrophy Criteria
Im Rahmen der Nachwuchsförderung wurden innovative Forschungsvorhaben mit zweimal je 100.000 Euro unterstützt:
Dr. Fanni F. Geibl-Henrich, Philipps-Universität Marburg
Lung-Brain Axis in Parkinson’s Disease: How Pulmonary Infections Accelerate Alpha-Synuclein Pathology in the Brain
Dr. Inken Waltl, Twincore, Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung, Hannover
Virus-Induced Neuroinflammation and its Impact on Parkinson’s Disease Onset and Progression (VIN-PD)
Die nächste Ausschreibung wird im Herbst 2025 auf der DPG-Website veröffentlicht.