Preise für innovative Forschungsvorhaben – Bewerbung bis 31.5.25
© Parkinson Stiftung

Preise für innovative Forschungsvorhaben – Bewerbung bis 31.5.25

Die Parkinson Stiftung fördert Projekte in den Kategorien "präklinische Forschung", "klinische Forschung" sowie einen "Forschungspreis Parkinson Tremor" mit insgesamt 250.000 Euro. Ziel der drei Innovationspreise ist, Projektideen und Schlüsselexperimente der Parkinson-Forschung in einem frühen Stadium zu fördern, die aufgrund eigener Vorarbeiten aussichtsreich erscheinen, aber für klassische Förderprogramme möglicherweise zu risikoreich wären.

Die Innovationspreise der Parkinson Stiftung sollen kreative Köpfe und engagierte Forscher ermutigen, ihre Projekte einzureichen und damit einen wertvollen Beitrag zur Bekämpfung dieser Erkrankung zu leisten.

Bewerbungskriterien und Preise

Die Preise richten sich an Wissenschaftler:innen, Mediziner:innen, Studierende und kreative Innovatoren, die sich mit der Parkinson-Krankheit auseinandersetzen. Die eingereichten Projekte sollten innovative Ansätze in den Bereichen Forschung, Therapie, Pflege oder Aufklärung beinhalten. Eine unabhängige Jury aus Expert:innen auf dem Gebiet der Parkinson-Forschung wird die Bewerbungen bewerten.

Die Gewinner:innen der Innovationspreise erhalten nicht nur eine finanzielle Unterstützung zur Umsetzung ihrer Projekte, sondern auch die Möglichkeit, ihre Arbeiten auf einer renommierten Fachkonferenz zu präsentieren. Darüber hinaus werden die Preisträger:innen in der Öffentlichkeitsarbeit der Parkinson Stiftung hervorgehoben, um ihre Ideen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Interessierte können ihre Projekte bis zum 31. Mai 2025 über die Website der Parkinson Stiftung einreichen.

Mehr Informationen

DPG-Logo mobil

dpg logo