Prominente Gäste beim digitalen Welt-Parkinson-Tag 2022 der Parkinson Stiftung: Entertainer und TV Moderator Frank Elstner, selbst an Parkinson erkrankt, wurde für seinen offenen Umgang mit der Erkrankung und sein mutmachendes und motivierendes Engagement als Botschafter für Menschen mit Parkinson mit dem Muhammad Ali Gedächtnispreis ausgezeichnet. „Ich werde auch weiterhin meine Prominenz dafür nutzen, über diese oft verschwiegene unheilbare Nervenkrankheit zu sprechen. Ich möchte anderen Betroffenen Mut machen und die vielversprechenden Fortschritte der Parkinson-Forschung unterstützen“, sagte er auf der Veranstaltung und sprach er live mit inspirierenden mit Menschen, die wie er mit der lebensveränderten Diagnose Parkinson leben.
Katarina Witt, zweifache Olympiasiegerin und viermalige Weltmeisterin im Eiskunstlauf, diskutierte in der Expertenrunde "Sport und Parkinson" mit Sportmedizinern und motivierte Betroffene, durch Bewegung selbst aktiv zu werden, um Parkinson-Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Erkrankung zu bremsen. Wissenschaftler:innen informierten über neueste Forschungsergebnisse rund um die Nervenkrankheit.
Frank Elstner, der sich auch seit vielen Jahren dafür einsetzt, die Parkinson-Forschung durch private Spenden zu fördern und voranzutreiben, spendete das Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro an die Parkinson Stiftung.
Eine Aufzeichnung vom digitalen Welt-Parkinson-Tag gibt es unter www.welt-parkinson-tag.org
Mehr dazu lesen und hören können Sie auch hier: